feedbacks zu themenkursen und workshops:

Ingo F., Urban Theatre – Menschen im Stadtraum (Bildungszeit – Kompaktkurs )

„Dies war mein erster nicht technischer Foto-Workshop, den ich überhaupt je gemacht habe. In der täglichen Auswertung des Materials war es für mich enorm lehrreich zu sehen, wie die einzelnen Teilnehmer völlig unterschiedliche Lösungen für die gleichen Motive entwickelten.  Nach 5 intensiven Tagen war ich definitiv besser in der Lage meinen Blick in den Rahmen eines Themas zu stellen…und die sicher durch Ebba hergestellte Atmosphäre war soooo angenehm und absolut entspannt.“

Ulrike H., Urban Theatre – Menschen im Stadtraum (Bildungszeit – Kompaktkurs )

„Liebe Ebba, danke für die Workshop-Woche zum ‚Urban Theatre‘. Es war herausfordernd und gerade deswegen sehr inspirierend. Ich habe eine Menge über Räume gelernt, über Bühnen in der Stadt und über die fotografischen Perspektiven auf solche Bühnen. Dabei hat mir deine klare Art Impulse zu setzen und Aufgaben zu formulieren sehr geholfen. Mehr davon!“

Jürgen S., Urban Theatre – Menschen im Stadtraum (Bildungszeit – Kompaktkurs )

„Eine intensive Woche mit Ebba Dangschat, in der sie uns den Blick auf die städtischen Räume als Kulisse und auf die Menschen als bewegte Szene schärfte. In einzelnen Schritten führte Sie uns in die Stadträume, die als Kulisse etwas hergaben und zeigte an Hand von Beispielen, wie Menschen darin in Szene dargestellt werden können. Dann gingen wir auf Fototour und haben anschließend die Ergebnisse miteinander besprochen. Nach dieser Woche haben das Handwerkzeug der street photography nicht nur kennengelernt, wir konnten dieses auch ausgiebig in der Praxis anwenden.“

Stefanie B., Urban Theatre – Menschen im Stadtraum (Bildungszeit – Kompaktkurs )

„Die Woche hat mich sehr inspiriert und motiviert mit dem fotografieren weiter zu machen. Zudem hat mir Deine konstruktive Kritik dabei geholfen noch genauer auf kleine Details zu achten, Geduld zu haben und auf den richtigen Moment zu warten. Vielen Dank!“

Michael E., Urban Theatre – Menschen im Stadtraum (Bildungszeit – Kompaktkurs )

„Eine spannende und intensive Fotowoche liegt hinter uns, in der wir das urbane Treiben in der Stadt eingefangen haben. Dabei hat uns Ebba inspirierend begleitet, mit theoretischem Background-Wissen und praktischen Feedback-Gesprächen. Wir konnten in dieser Woche unseren fotografischen Blick schärfen und die richtigen Momente einfangen, vielen lieben Dank!“

Heike M., Bildungsurlaub Streetphotography – Composing Colour, Juli 2025:

„Vielen lieben Dank  für deine tollen Hilfestellungen  und Anregungen. Sie haben meinen Blick auf die Fotografie verändert und mich inspiriert, mal anders auf die „Straße“ zu schauen –  das fand ich klasse!! Man/frau lernt nie aus und insofern hat sich die Woche für mich total gelohnt! Ebenso haben mich die Ergebnisse und Ideen der  anderen Kursteilnehmer*innen sehr beeindruckt! 

 

Gaelle R., Fotoseminar Zwiegespräche auf Gut Rossin, Juli 2025:

„3 intensive Tage in Rossin umgeben von guten Menschen, gutem Essen, guter Arbeit: mal spielerisch mal ernster, abends ein kleiner Rundgang, nachts ein schöner Schlaf, morgens ein erfrischendes Schwimmen –und das alles orchestriert von zwei tollen und liebevollen Dozentinnen! Danke Ebba und Karoline!“ 

 

Caspar G., Grundkurs Gestaltungsebene Kamera, Juni 2024:

„Liebe Ebba, hab vielen Dank für diesen Kurs. Ich mochte sehr, dass dein Angebot, uns Ahnungslosen etwas beizubringen, so wohl strukturiert war. Ich fühle mich prima inspiriert und ermutigt!“

 

Martin D., Kompaktkurs Streetphotography, September 2023:

„Das waren fünf intensive Tage, die mir gezeigt haben, woran ich weiter arbeiten kann und welche Schwerpunkte ich bei meinen fotografischen Versuchen in Zukunft setzen kann. Vielen Dank dafür – und dafür, dass der Spaß am Fotografieren nicht zu kurz gekommen ist!“

 

Susanne L., Aktfotografie-Workshop auf Gut Rossin, Juni 2023:

„Vier wunderbare Tage. Künstlerisch und menschlich. Die Organisation, die Struktur, die abendliche Vorführung der Tagesergebnisse, ein toller Austausch mit genügend Zeit für Fragen und Diskussionen. Fachliche Kompetenz. Leidenschaft für die Fotografie. Wissensvermittlung mit großer Begeisterung. Kunsthistorische Einführung ins Thema. Wertvolle Tipps zur Inszenierung und zum Umgang mit den Modellen. Stets ansprechbar. Individuelles Feedback.

Das Gutshaus ist wundervoll, Licht, Raum, Atmosphäre. Ein wirklicher Freiraum für kreatives Arbeiten. Über meine fotografischen Ergebnisse freue ich mich sehr. Begeisterung. Individuelles und künstlerisches Wachstum.Ganz herzlichen Dank für den Einstieg in das Aktfotografie-Abenteuer!“

 

Patricia R., Zeitreise-Workshop nach Apulien, September 2021:

„Eine Reise mit Ebba Dangschat und Karoline Schneider ist alles andere als ein Erholungsurlaub im klassischen Sinne, sondern ein Abenteuer, eine Entdeckungsreise. Dank aufwendiger Recherchen und Vorbereitungen zu Land, Leuten und Reflektionen zum Thema „Zeit“ waren wir von Anfang an mitten drin und wurden auf vielfältigste Weise inspieriert, uns mit „vivace calando“ auseinander zu setzen. Schon vor der Reise haben uns die beiden einiges an Stoff und Anregungen zur Verfügung gestellt, u.a. Literaturempfehlungen, die voll ins Schwarze getroffen haben. Vor Ort stand uns, einer bunt gemischten Reisegruppe, eine großzügige Fincá zur Verfügung. Das gab uns einerseits Freiraum, dem Thema „Zeitreise“ individuell nachzugehen und uns auf Entdeckungsreise vor Ort zu begegeben, andererseits hatten Karoline und Ebba jeden Tag Ausflüge in die geschichtsträchtige Umgebung abseits bekannter touristischer Routen und Vorträge und Foren für den Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander organisiert. Legendär auch die geselligen Runden zum Tagesausklang, in denen wir uns gegenseitig die entstandenen fotografischen und zeichnerischen Arbeiten vorgestellt haben, kuratiert und moderiert von Karoline und Ebba. In Ergänzung zu den sorgfältig von den beiden bereit gestellten Materialien war auch einiges an Improvisation dabei, was die Arbeiten noch einmal entscheidend befruchtet hat. Neben dem kreativ-explorativen Programm gab es viel Raum für Kontemplation, Spaziergänge, Seeschwimmen, Müßiggang und Genuss, u.a. duch ausgiebige abendliche Kochgelage. Über diese eine Woche hinweg sind wir als Gruppe richtig gehend zusammen gewachsen und hatten viel Spaß miteinander, aber auch produktive Reibung. Alles in allem eine einzigartig kostbare, inspirerende Reise, die dem Motto mehr als gerecht geworden ist – danke an Ebba und Karoline für die liebevolle Organisation und die freundliche Gesellschaft und Begleitung!“

 

Gaelle R., Fotoworkshop Reflexionen auf Gut Rossin:

Von ganzem Herzen danke ich euch für diese wunderbare drei Tage. Diese kurze Zeit hat mich tief ernährt – sowohl künstlerisch als menschlich und auch physisch (köstlich haben wir gegessen!). Die Kombination von den zwei Diziplinen Zeichnung und Fotografie war sehr inspirierend und öffnete neuen Türe. Eure offene und herzlichen Art, mit Kunst und Menschen umzugehen, hat dafür gesorgt, dass ich mich willkommen, respektiert und akzeptiert gefühlt habe. Frei vom Alltag habe ich mich mit fröhlicher Konzentration und einer gewissen Leichtigkeit fotografieren können. Danke für diese großzügige Momente.“