Archiv der Kategorie: archiv

Hier sehen Sie Bilder, die bei unseren Fotoworkshops und Fotokursen entstanden sind!

COLOURS OF THE STREET – Vernissage am 10.06.22 in Bethanien!

COLOURS OF THE STREET – Streetfotografie in Berlin

Eine Projektkurs-Ausstellung unter der Leitung von Ebba Dangschat Welche Farben hat die Straße? Welche Farben hat Berlin? Über ein Jahr beschäftigte sich meine Projektklasse mit Streetfotografie in der Hauptstadt. Unsere fotografische Feldforschung konzentrierte sich dabei in erster Linie nicht auf klassisch dokumentarische Sichtweisen, sondern verstärkt auf individuelle Erzählformen der Straße. Jede der hier gezeigten Arbeiten gewinnt Berlin andere Farben ab und deckt vielleicht auch inhaltlich neue Zwischentöne auf.

Die Ausstellung ist vom 11.-18.06.22 im Projektraum des Kunstquartiers Bethanien,  zu sehen.

geöffnet mo-fr 14-20 Uhr und sa-so 12-18 Uhr

Vernissage am Fr, 10.06. um 19 Uhr

Finissage mit geführtem Künstlergespräch am Sa, 18.06. um 16 Uhr

Wir laden Sie ein, mit uns die vielfältigen Farben der Straße zu entdecken…

VIVACE CALANDO – Eine künstlerische ZEITREISE nach Apulien vom 11.-18.09.21 !

Viele von uns leben in einem ständigen Konflikt mit der Zeit – entweder wir glauben, zu wenig davon zu haben oder wir suchen stets Ablenkung, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Stetig zurückblickend oder ängstlich in eine ungewisse Zukunft schauend, vergessen wir oft, wie es sich eigentlich anfühlt, im Jetzt zu leben. Wir möchten euch einladen, mit uns eine Woche lang auf „Zeitreise“ zu gehen und unser kreatives Potential auszuleben… Weiterlesen

SECRET STORIES – ein Storytelling-Fotoseminar auf Gut Rossin…!

Im Gutshaus Rossin, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und seit 2015 in Eigeninitiative der aktuellen Besitzerin vor dem weiteren Verfall geschützt wird, gibt es viele Geschichten zu entdecken und weiterzuspinnen: Wer bewohnte einst die weitläufigen Gemächer, wer nahm die Stufen der beeindruckenden Freitreppe im Foyer, welche Geheimnisse schlummern auf dem Dachboden, in den düsteren Kellern, im verwilderten Schlosspark, und was erzählt uns das mecklenburgische Dorf heute?
Weiterlesen

Bildmusik – Mit Augen hören, mit Ohren sehen…

Bildmusik

Mit Ohren sehen – mit Augen hören

In diesem Projektkurs beschäftigten wir uns mit Musik als Inspirationsquelle für fotografische Visualisierungen. Wir wollten mit unseren Bildern Musik für die Augen machen. So entstanden unter Musikeinfluss Bildstrecken in Dur oder Moll-Tonarten. Musikalische Elemente wie Rhythmus, Emphase, Ritardando und Stille fanden individuelle visuelle Entsprechungen.

Weiterlesen